Fragen und Antworten
Hier finden Sie weitere Informationen rund um das Thema Corona und PCR-Test / Antigen-Schnelltest.
Falls Sie noch Fragen haben, die hier nicht aufgelistet sind, können Sie uns gern über unser Kontaktformular schreiben.
Um dies zu vermeiden buchen Sie bitte über unserer Website direkt einen Termin.
BITTE BEACHTEN SIE DIE AKTUELLEN INFOS DER NEUEN TESTVERORDNUNG GÜLTIG SEIT 30.06.2022
>> HIER KLICKEN FÜR INFOS ZUR NEUEN TESTVERORDNUNG
Als Lichtbildausweis werden sowohl der Personalausweis als auch der Reisepass anerkannt.
Bei Personen unter 18 Jahren ist ebenfalls zwingend die Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises vorgeschrieben. Als Lichtbildausweis werden sowohl der Personalausweis als auch der Reisepass anerkannt. Als Alternative ist die Vorlage eines gültigen Schülerausweises mit Lichtbild möglich.
Weiterhin ist ein Test sinnvoll zum Schutz von Risikogruppen oder bei Aktivitäten außerhalb des eigenen Haushaltes: vor dem Treffen mit der Familie und Freund*innen, vor Besuchen im Krankenhaus und Altersheim, bei einer Rückkehr zum Arbeitsplatz oder vor und nach einer Reise.
Der beste Weg, um die Übertragung von Covid-19 zu verhindern, besteht darin, sich und andere vor Infektionen zu schützen. Wichtig ist dabei, die Einhaltung der Hygienemaßnahmen und Verringerung der Kontakte mit anderen Menschen.
Sollte eine Ansteckung erst innerhalb von 72 Stunden vor der Durchführung des Tests stattgefunden haben, so ist es möglich, dass die Virenlast bei Durchführung des Tests zu gering für einen Nachweis des Virus ist. In diesem Fall stellt ein negatives Testergebnis keinen sicheren Ausschluss einer Covid-19-Infektion, sondern einen Gesundheitsstatus zum Zeitpunkt der Testdurchführung dar und entbindet nicht von Hygiene- und Schutzmaßnahmen.
Bei dem PCR-Test wird das genetische Material des Virus nachgewiesen. Das in der Probe enthaltene Material wird im Labor so stark vervielfältigt, dass auch geringe Virusmengen nachgewiesen werden können. Dies ist mit einem größeren Aufwand verbunden, weshalb das Testergebnis nicht sofort verfügbar ist.
Ein Antigen-Test weist direkt Eiweißstrukturen des Coronavirus nach und das Ergebnis ist innerhalb von spätestens 30 Minuten verfügbar. Im Vergleich zum PCR Test ist eine größere Virusmenge für den Nachweis erforderlich, was bedeutet, dass ein negatives Ergebnis die Infektion nicht mit vollkommener Sicherheit ausschließen kann.
Im Labor wird das DNS Material der Probe in einer Kettenreaktion (Polymer Chain Reaction) multipliziert und so über die Nachweisgrenze gehoben.
Bitte 15 Minuten vor dem Test bitte nicht Essen, Trinken oder Zähneputzen.
Bitte 15 Minuten vor dem Test bitte nicht Essen, Trinken oder Zähneputzen.
Wir nutzen ausschließlich Tests, die auf der Liste der Antigentests des Robert-Koch-Instituts gelistet sind.
Sollte eine Ansteckung erst innerhalb von 72 Stunden vor der Durchführung des Tests stattgefunden haben, so ist es möglich, dass die Virenlast bei Durchführung des Tests zu gering für einen Nachweis des Virus ist. In diesem Fall stellt ein negatives Testergebnis keinen sicheren Ausschluss einer Covid-19-Infektion, sondern einen Gesundheitsstatus zum Zeitpunkt der Testdurchführung, dar.
https://antigentest.bfarm.de/ords/antigen/r/antigentests-auf-sars-cov-2/liste-der-antigentests
Das RKI und das Bundesgesundheitsministerium sehen Corona-Antigen-Schnelltests inzwischen als elementare Bestandteile der Teststrategie an. Weitergehende Informationen finden Sie auf der Seite des Bundesgesundheitsministeriums.
Indem Sie eine Liste mit Ihren Kontaktpersonen vorbereiten, können Sie dabei helfen, diesen Prozess einfacher und schneller zu gestalten. Zusätzlich sollte der Befund Ihres positiven Antigen-Schnelltests mittels eines PCR-Test überprüft werden. Im Falle eines positiven Testergebnisses erhalten Sie im Anschluss weitere Informationen. Das zuständige Gesundheitsamt finden Sie auf dieser Website: https://tools.rki.de/PLZTool/
Bitte wenden Sie sich für Ihre Verbindliche Auskunft an Ihren Hausarzt oder an das zuständige Gesundheitsamt.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Bundesgesundheitsministerium unter https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronatest.html
Bitte kontaktieren Sie unbedingt rechtzeitig vor Antritt einer Reise die Fluggesellschaft oder die jeweilig zuständigen Behörden, um eine verbindliche Auskunft zu erhalten.
Bitte 15 Minuten vor dem Test nicht Essen, Trinken oder Zähneputzen.
Den Zugangscode zum Ergebnis Ihres jeweiligen Tests erhalten Sie direkt bei der Anmeldung im Testzentrum.
Bereits nach 15-30 Minuten können Sie das Ergebnis Ihres Antigen-Schnelltests über den Zugangscode abrufe. Das Testergebnis ist 72 Stunden über Ihren Zugang im Onlineportal abrufbar.
Der Befund Ihres PCR-Tests liegt in 98% der Fällen nach ca 24-48 Stunden vor und ist ebenfalls bequem über das Onlineportal abrufbar.
Wir sind nicht befugt Personen mit Symptomen zu testen.
Tragen Sie dazu bei, Ihre Gäste, Mitarbeiter und Kunden zu schützen und die Ausbreitung der Covid-19 Pandemie zu reduzieren.
Unser mobiler Test Service wurde speziell entwickelt, um Sie in dieser herausfordernden Zeit auf allen Ebenen zu unterstützen.
Unsere mobilen Teams sind für Sie in Deutschland unterwegs und führen die PCR & Schnelltests zuverlässig durch medizinisch geschultes Personal direkt in Ihrem Betrieb durch.
Die Auswirkungen der weltweiten Corona-Pandemie sind unweigerlich für Unternehmen und Institutionen spürbar.
Flexible Arbeitslösungen sowie Sicherheits- und Hygienekonzepte haben längst Einzug im Arbeitsalltag gefunden und sorgen für mehr Sicherheit und damit für ein gesteigertes Wohlbefinden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Um die Zusammenarbeit und den laufenden Betrieb in Bürogebäuden, Produktionsstätten, Geschäftsräumen und anderen betrieblichen Einrichtungen künftig noch sicherer zu gestalten, ermöglicht der mobile Test Service regelmäßige Testungen direkt bei Ihnen.
Mit unserer Expertise in Bezug auf die richtige Teststrategie und die beste Anpassung auf Ihren Tagesablauf, können Sie ohne Verzögerungen Ihrer Arbeit nachgehen. Passend zu Ihrem Anlass oder Ihrer Infrastruktur entwickeln wir mit Ihnen zusammen ein Konzept um einen professionellen, schnellen und sicheren Ablauf der Tests zu garantieren. Im persönlichen Telefonat besprechen wir Ihre Wünsche und Abläufe und entwickeln die beste Lösung abhängig von der Art der Tests, der Anzahl der zu testenden Personen, dem Ort und der Frequenz der Testungen.
Kontaktdaten Mobile Firmentests
Bei Interesse melden sie sich gerne jederzeit bei uns: